Das Netzwerk für Verzollungs- & Exportspezialistenaus Industrie, Gewerbe und Handel.
Nach einem kräftigen Endspurt sind wir nun reif für den Sommer und die Ferien!…denn der Juni, hatte definitiv noch einiges zu bieten. An der LogiMAT in Stuttgart, die nach zweijähriger Pause wieder durchgeführt werden konnte, wurde eine eindrückliche Leistungsschau der Logistik geboten. Dabei war der Trend zur Digitalisierung und Automatisierung unübersehbar.Auch im Aus- und Weiterbildungsbereich fühlte sich die «alte» Normalität gut an. Und auch wenn der Unterricht bei den WING-Studenten an der FH-Dornbirn bei über 30 °C stattfand, war der Austausch im Präsenzunterricht sehr erfrischend.Auch im grossen Digitalisierungsprojekt des BAZG scheint Bewegung in die Kommunikation gekommen zu sein, nachdem diverse Verbände und Industrie- und Handelskammern interveniert hatten. Deren Input wird nun sowohl im Projekt DaziT, als auch bei der Ausarbeitung des neuen Zollgesetztes berücksichtigt.Auch das nächste InnoSuisse-Projekt zum Thema «Digitalisierung der Supply Chain», welches wir vom FZV, zusammen mit der FH-Graubünden lanciert haben, hat den Kick Off hinter sich gebracht, und kann nun realisiert werden.
Das tun wir im FZV in dem wir den aktiven Austausch unter den Mitglieder fördern. Dies erfolgt teilweise in dem wir auf bestimmte Themen Fokussieren, oder auf bestimmte Branchen.Hier einige Beispiel für unsere Expertenrunden:- ER-Aussenhandel- ER-Exportkontrolle- ER-Süss-, Bachwaren & Schokoladeoder in der neuen Peergroup Logistics & Supplay ChainSollten Sie sich dafür Interessieren melden Sie sich bei uns!
Ich würde mich sehr freuen Sie bald wieder an einem unserer Aus- und Weiterbildungsevents begrüssen zu können.Alle Infos dazu finden Sie auf der EWAG Seite im Kursangebot.Neben den Angeboten im Kursangebot bieten wir auch individuell gestaltete Inhouse-Training und Schulungen an.Dies umfasst:- INCOTERMS 2020- Exportkontrolle- US Re-Exportkontrolle- Warenursprung und Präferenz- Prozess-Workshops zum Thema Freihandel - Import- & Exportformalitäten- ...Vereinbaren Sie doch einfach einen unverbindlichen Termin für ein erstes Gespräch!