Zum Inhalt springen
BMC Home Headerimage

Geschichte

2019
Die neue Website geht Anfang März online

2018
Die Mitgliederzahl des FZV’s erreicht Ende Jahr die Marke von 90 Mitgliedern.

2017
Die Zusammenarbeit von BMC und FZV mit nationalen Netzwerken wird weiter ausgebaut. Mit dem vnl-Schweiz werden gemeinsame Aktivitäten geplant und durchgeführt. Bernhard Mähr wird Mitglied im Vorstand des vnl-Schweiz.

Es werden erstmals Veranstaltungen mit dem Verband Swiss Export organisiert. Zudem setzt Swiss Export auf das Know-how von BMC Est. für Schulungen bei Verbands-Mitgliedern.

2016
Zum Jahresbeginn können die FZV Mitglieder aus einem umfangreichen Programm bestehend aus Info-Anlässen, Workshops, Newsletter, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Am Jahresende konnten wir mit unseren FZV-Aktivitäten 16'000 Kontakte generieren und über 2'700 Teilnehmer persönlich an den verschiedenen Veranstaltungen begrüssen.

2015
Der FZV bietet sein umfangreiches Programm in der gesamten Deutschschweiz an. Die Veranstaltungen finden an den Standorten Schaan und Glattbrugg, sowie bei diversen Unternehmen statt.

Die EXPERTENRUNDE Exportkontrolle wird weitergeführt und zusätzlich wird eine EXPERTENRUNDE Freihandel initiiert.

Der FZV überschreitet erstmals die 70 Mitglieder Marke.

Die Freigabe des CHF Kurses durch die Nationalbank führ zu erhöhtem Kostendruck bei den Unternehmen. Dabei wird auch das Know-how des BMC Est. im Bereich Freihandel und Ursprungsmanagement immer öfter benutzt.

2014
Der EXPORTMARKTPLATZ wird bereits zum 5. Mal organisiert und der Termin in die erste Jahreshälfte verlegt.

Organisiert wird der Anlass erstmals vom neu gegründeten VEREIN Exportmarktplatz.

Das Aussenhandelsnetzwerk FZV verstärkt seine Aktivitäten im Raum ZH, Zentral- und Nordwest Schweiz. Die ersten Mitglieder aus dieser Region treten dem FZV bei.

Im Rahmen des FZV wird erstmals ein EXPERTENRUNDE ins Leben gerufen, welche sich mit dem Thema Exportkontrolle beschäftigt.

Das BMC Est. hat sich als Beratungsunternehmen im Bereich Aussenhandel etabliert und ein Umfassendes Analyse- und Informationsprogramm für die Einführung und Umsetzung des Ursprungsmanagement entwickelt.

2013
Die neue Website geht online. Diese bietet Informationen über das BMC Est. und dessen Kernkompetenzen.

Im FZV Bereich wird über die Aktivitäten des Fachzirkel für Verzollung und internationalen Warenverkehr informiert. Weiter steht den FZV Mitgliedern im Mitgliederbereich ein umfassendes Archiv aller Vorträge der bisherigen Veranstaltungen und viele weitere Informationen zur Verfügung.

Im Juni findet der EXPORTMARKTPLATZ bereits zum 3. Mal statt.

Der FZV überschreitet erstmals die 60 Mitgliedermarke.

2012
Der FZV wächst kontinuierlich und überschreitet erstmals die 50 Mitglieder Marke.

2011
Der EXPORTMARKTPLATZ (www.exportmarktplatz.com) etabliert sich als Informationsforum für international agierende Unternehmen aus der Region und als Plattform für an Im- und Export interessierte Personen.

2010
Entwicklung und Aufschaltung der BMC- und FZV Website als Informations- und Kommunikationsplattform.

2009
Ausbau des FZV zur überregionalen Netzwerkplattform im Dreiländereck Ostschweiz, Fürstentum Liechtenstein und Vorarlberg.

2008
Gründung des Fachzirkel für Verzollung (FVZ)

2007
Gründung des BMC Establishments.

News

Alle Neuigkeiten anzeigen ›

News

Alle Neuigkeiten anzeigen ›

News

Keine aktuellen News.

News

Keine aktuellen News.

Events

Keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Events

FZV Expertenrunde Exportkontrolle Online Session - OS-02

01.06.2023 mehr lesen ›

FZV Newsletter 2023

06.06.2023 mehr lesen ›

FZV Expertenrunde Aussenhandel Online Session - OS-02

13.06.2023 mehr lesen ›

FZV Expertenrunde Süss-, Backwaren & Schoggi (SBS) - T-02

22.06.2023 mehr lesen ›

FZV Sommer-Apéro

28.06.2023 mehr lesen ›

FZV Newsletter 2023

04.07.2023 mehr lesen ›

FZV Newsletter 2023

16.08.2023 mehr lesen ›

FZV Peergroup Logistics & Supply Chain Management - Online-Session-02

30.08.2023 mehr lesen ›
Alle Veranstaltungen anzeigen ›

Events

EWAG Seminar Grundlagen der Exportkontrolle

19.10.2023 mehr lesen ›

EWAG WEBINAR MwSt. im Onlinehandel!

25.10.2023 mehr lesen ›

EWAG Seminar U.S.- (Re-) Exportkontrollrecht

26.10.2023 mehr lesen ›

EWAG Seminar MwSt. bei Warenlieferungen mit Unternehmen in- und ausserhalb der EU!

08.11.2023 mehr lesen ›

EWAG WEBINAR Incoterms© 2020 - Vertragsklauseln in der PRAXIS!

16.11.2023 mehr lesen ›
Alle Veranstaltungen anzeigen ›

Events

Keine bevorstehenden Veranstaltungen.