Mit zunehmender Globalisierung des Handels geraten exportorientierte Firmen immer mehr in den Fokus der zuständigen Exportkontroll-Behörden.
Jedes international tätige Unternehmen ist verpflichtet, diesbezügliche Gesetze, Regeln und Verordnungen einzuhalten, wenn es sich vor immer höheren Bussen und einschneidenden Sanktionen schützen will.Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Gesetze, Vorschriften und Kontrollen. Anhand von Beispielen werden in der Praxis häufig vorkommende Fragestellungen dargestellt und deren Beurteilung in Bezug auf die Exportkontrolle erläutert.
Eigene Praxisfälle sind sehr willkommen und können im Plenum diskutiert werden um die Breite und Tiefe der Kontrollen bestmöglich aufzuzeigen.
Schwerpunkte des Seminars:• Grundlagen zur Exportkontrolle • Embargo & Sanktionen • Güterkontrollen (Dual-Use-Güter, besondere militärische Güter, Kriegsmaterial) • Kritische Endverwendung (Catch-All) • Bewilligungspflichten• Organisation im Unternehmen• Best Practice mit diversen Fallbeispielen
Alle Details zum Webinar finden Sie im FLYER!
Das WEBINAR ist kostenpflichtig!
Max. Teilnehmeranzahl: 18
Anerkennung: EWAG-ZertifikatDauer: 1 Tag
Das WEBINAR findet online mittels MS-TEAMS statt.
Die Lehrmittel werden elektronisch bereitgestellt.